Ein Pingstlied



Pfingsten ist heut, und die Sonne scheint,
Und die Kirschen blühn, und die Seele meint,
Sie könne durch allen Rausch und Duft
Aufsteigen in die goldene Luft.

Jedes Herz in Freude steht,
Von neuem Geist frisch angeweht,
Und hoffnungsvoll aus Thür und Thor
Steckt´s einen grünen Zweig hervor.

Es ist im Fernen und im Nah'n
So ein himmlisches Weltbejah'n
In all dem Lieder- und Glockenklang,
Und die Kinder singen den Weg entlang.

Wissen die Kindlein auch zumeist
Noch nicht viel vom heiligen Geist,
Die Hauptsach spüren sie fein und rein:
Heut müssen wir fröhlichen Herzens sein.

Gustav Falke (1853 - 1916)


Pingsten is dor, un dei Sünne schinnt,
un dei Kasbern blaiht, un dei Säle sinnt,
sei kunn dör'n Räök un aal dat Ruusen
hoch in guldige Luft gau suusen.

Jedein Harte in Fraide staiht,
mit neien Geist frisch dörwaiht,
un mit Haopen ut Fenster un Dörn
will't einen greunen Taug hoch börn.

Wiet achtern un duune bi vertellt
ein Jao tau us dei Hemmelwelt.
In aal dei Lieder un Klockenklingen
daut Kinner den Weg an langers singen.

Wätet dorbi aal' dei Lüttken meist
noch minne van den Hillgen Geist,
man dei Hauptsaoke kriegt sei hen:
Vandaoge schaöllt aale fröhlick wän.

Südollnborger Platt: Ludgerd Lüske


Biller: Ludgerd Lüske

9.6.2025

trüch


na baven


na't Flack

na de Startsiet